HERBSTSALE: BIS ZU 30 % RABATT AUF DIE GESAMTE WEBSITE

0

Ihr Warenkorb ist leer

Juli 25, 2025 3 min read

Holz-Sonnenbrillen bieten fünf Komfort- und Stilvorteile, die du bei Kunststoff- oder Metallfassungen vergeblich suchst.

Zugegeben, jede Premiumfassung kann mit polarisierten Gläsern und geschmeidigen Scharnieren prahlen – doch nur echtes Holz zeigt seine einzigartige Maserung, bleibt angenehm kühl auf der Haut und fühlt sich fast schwerelos auf deiner Nase an.

Das ist kein Marketing-Gerede: Wie du im Laufe dieses Artikels sehen wirst, bestätigen Labortests und Tausende tägliche Träger, dass Holz einen Komfort und Charakter bietet, den kein synthetisches Material nachahmen kann.

1. Ein Rahmen, den niemand sonst besitzt

Jedes Stück Holz wächst mit einer eigenen Maserung – deshalb ist jede fertige Brille ein visuelles Unikat, das massengeformtes Acetat nie reproduzieren kann.

Walnussholz schimmert seidig, während Ebenholz in tiefem Schwarz und Karamell streift – so individuell wie dein Stil.

2. Spürbar leichter im Gesicht

Die meisten Holzfassungen wiegen 6–25 g weniger als beliebte Acetat- oder Metallmodelle (eine Reduktion von 30–50 %) und entlasten damit den Nasenrücken selbst bei ganztägigem Tragen.

Beispielmodell Material Gewicht
Zeitholz Lumen Holz-Sonnenbrille Laminiertes Ebenholz 24 g
Ray-Ban Aviator Classic RB3025 Metall 31 g
Ray-Ban Original Wayfarer RB2140 Acetat 49 g
Oakley Sutro O Matter™ (Nylon-Verbund) 32 g

3. Kühl bei Hitze, sanft bei Kälte

Material auf der Haut Wärmeleit­fähigkeit (k-Wert) Was du spürst
Holz-Bügel ≈ 0,16 W m⁻¹ K⁻¹ Engineering Toolbox Passen sich schnell der Hauttemperatur an – bleiben neutral
Acetat-Kunststoff 0,17–0,33 W m⁻¹ K⁻¹ AZoM Leitet Wärme etwas schneller – kann warm oder kühl wirken
Edelstahl-Fassungen 16–24 W m⁻¹ K⁻¹ Engineering Toolbox Leitet Wärme rund 100× schneller – heiß in der Sonne, eisig in kalter Luft

Ein niedrigerer k-Wert bedeutet, dass Wärme langsamer durch das Material wandert.

Warum das wichtig ist: Das „Cold Metal“-Experiment des Exploratorium zeigt, dass Metall deiner Handwärme fast sofort entzieht, während Holz das kaum tut – obwohl beide Materialien Raumtemperatur haben. Genau diese Physik verhindert, dass Holz-Sonnenbrillen sich auf dem Armaturenbrett aufheizen oder an einem frostigen Morgen deine Schläfen „anfressen“.

Holz gleicht sich deiner Hauttemperatur so schnell an, dass es sich bei jedem Wetter angenehm „unsichtbar“ anfühlt – etwas, das Kunststoff- und Metallrahmen nicht erreichen.

4. Nickelfrei & hautfreundlich

Warum herkömmliche Fassungen jucken können

Üblicher Reizstoff Wo er in Standard­brillen vorkommt Typische Reaktion / Häufigkeit
Nickel Metallkerne, Scharniere, Nasenpads Rote, juckende Kontakt­dermatitis bei 8–18 % der Erwachsenen (Nickel Institute, 2023)
Phthalat-Weichmacher Cellulose-Acetat-Fronten & Spritzguss-Bügel Irritationen oder allergische Schübe, besonders bei empfindlicher Haut (PubMed, 2017)
Synthetische Farbstoffe & Lösemittel Farbintensive Acetat-Laminate, Lacke Lokale Rötung und Schwellung; Patch-Test-Positiva bei Brillenträgern (PubMed, 2017)

Warum Holz das Problem löst

Naturhartholz enthält weder Nickel noch Phthalate oder aggressive Farbstoffe. Wenn Schweiß oder Sonnencreme deine Haut berühren, kann daher nichts auslaugen. Trägerinnen und Träger mit sensibler Haut berichten von juckfreien Ohren und weniger roten Druckstellen – eines der einfachsten Komfort-Upgrades überhaupt.

5. Leicht auffrischbar – statt ersetzen

Kleine Kratzer bedeuten für Holzfassungen selten das Aus. Ein kurzer Schliff mit 600er-Schleifpapier und ein Auftrag Lebensmitteltaugliches Wachs lassen die Spur im Holz verschwinden und bringen den seidenmatten Glanz zurück – ein 10-Minuten-DIY direkt aus der traditionellen Möbelpflege (Los Angeles Times, 1990).

Bist du eher der Video-Typ? Dieses 3-Minuten-Video zeigt das komplette Bienenwachs-und-Polier-Verfahren: „How to Fix Wood Scratches with Beeswax“.

Keine Lösungsmittel, keine Spezialwerkzeuge – nur eine schnelle Auffrischung statt einer teuren Neuanschaffung.

Lerne Lumen kennen – die Holz-Sonnenbrille von Zeitholz

Highlight Was es für dich bedeutet
5-lagiger Ebenholz-Laminatrahmen – 24 g Wiegt etwa halb so viel wie eine klassische Acetat-Wayfarer (49 g).
7-lagige UV400-TAC-Gläser Blockt 100 % UVA/UVB und > 99 % Blendung für kristallklare, ermüdungsfreie Sicht.
Inklusive Trage-Kit Klappbares Kork-Etui, Mikrofasertuch + zwei Stoffketten für schnellen Style-Wechsel.

Bereit, sie auszuprobieren?

Setz dir ein Paar Lumen auf und spür, wie leichtes Ebenholz, blendfreie Optik und eine flexible Passform deinen Tag verändern. Entdecke Lumen jetzt ›

Víctor Manuel Martínez Valero
Víctor Manuel Martínez Valero



Vollständigen Artikel anzeigen

Was du wissen musst, bevor du eine Holz-Sonnenbrille kaufst
Was du wissen musst, bevor du eine Holz-Sonnenbrille kaufst

Juni 27, 2025 3 min read

Welches Handgelenk ist am besten für Ihre Uhr?
Welches Handgelenk ist am besten für Ihre Uhr?

November 29, 2024 5 min read

Bergen acacia wood watch box.
Uhren verschenken in Beziehungen: Die Bedeutung der Zeit

Oktober 17, 2024 7 min read