2016 kamen Sam und Philipp, zwei gute Freunde, die die Liebe zur Natur und die Faszination für die Uhrmacherei teilten, auf eine Idee, die von den beeindruckenden Landschaften des Erzgebirges inspiriert war:
"Könnten wir Uhren schaffen, die die Eleganz des Erzgebirges widerspiegeln?"
Das Erzgebirge, benannt nach seinem Mineralienreichtum, war mehr als nur eine Kulisse; es war eine Quelle der Inspiration. Sam und Philipp strebten danach, die schlichte Schönheit der Region in ihren Entwürfen widerzuspiegeln.
Mit diesem Anspruch wurde Zeitholz Watches geboren.
Ihre Uhren sollten die Kunst der Zeitmessung mit der angeborenen Pracht der Berge verbinden. Eine respektvolle Hommage an die Symbiose von Handwerkskunst und Natur.
Bei Zeitholz ist Nachhaltigkeit das Herzstück unserer Mission. Wir fertigen zeitlose Holzuhren aus wiederverwendetem und verantwortungsvoll beschafftem Holz und verbinden Design mit ökologischen Werten.
Jeder Uhrenkauf trägt zur Wiederaufforstung bei, dank unserer Partnerschaft mit Trees for the Future (TREES). Gemeinsam unterstützen wir Gemeinden in Afrika, indem wir Bäume pflanzen, die degradierte Böden wiederherstellen, die Ernährungssicherheit verbessern und die Armut bekämpfen.
Unsere Vision geht über das Handwerk hinaus – sie zielt darauf ab, eine grünere, nachhaltigere Welt zu schaffen. Mit Ihrer Wahl für Zeitholz helfen Sie, einen greifbaren Unterschied zu machen – Baum für Baum. Das ist unser unerschütterliches Engagement: schönes Design mit einem Zweck.
Die Gestaltungsphilosophie von Zeitholz verbindet die Eleganz der traditionellen Uhrmacherkunst mit der Schönheit und Nachhaltigkeit der Natur.
Unsere Modelle sind eine Harmonie aus Natur und moderner Innovation und gewährleisten Funktionalität, Langlebigkeit und einen einzigartigen Stil. In jeder Zeitholz-Uhr steckt ein Stück Natur, das mit Präzision und Rücksicht auf die Umwelt gefertigt wird.
Bei der Herstellung von Zeitholz-Uhren achten wir die Natur und verwenden 100% Naturholz, das vom Forest Stewardship Council (FSC) zertifiziert ist. Damit stellen wir sicher, dass unsere Materialien den höchsten ökologischen und sozialen Standards entsprechen.
Unser Engagement erstreckt sich auch auf unsere Verpackungen, die aus natürlichen, recycelbaren Materialien hergestellt werden, um die Umweltbelastung und den Einsatz von Kunststoffen zu minimieren.
Wir verkörpern die FSC-Prinzipien in jedem Detail und legen Wert auf Umweltschutz, Gemeinschaft und Arbeitnehmerrechte.
Unsere Kollektionen von Herren- und Damenuhren sind eine Hommage an das Erzgebirge, eine Region voller Schönheit und Tradition.
Jede Uhr trägt den Namen einer sächsischen Stadt und spiegelt den unverwechselbaren Charme dieser Orte wider.
Vom stillen Bärwalder See ein paar Kilometer von Klitten entfernt bis zur imposanten Schönheit der Burg Stolpen - jedes Design fängt den Geist seines Namensgebers ein.
Diese Karte des Erzgebirges ist mehr als ein Wegweiser; sie ist eine Einladung, die Geschichten hinter unseren Uhren zu erkunden, die jeweils eine Inspirationsquelle für das Stück an Ihrem Handgelenk darstellen.
Begleiten Sie uns auf dieser Reise durch Zeit und Raum, wo die Geschichte auf die Uhrmacherkunst von Zeitholz trifft.
Von unseren bescheidenen Anfängen bis hin zu einer Marke, die von über 35.000 Kunden weltweit geschätzt wird, haben wir einen bemerkenswerten Weg zurückgelegt. Am stolzesten sind wir jedoch auf die positiven Auswirkungen, die wir auf die Umwelt haben - von der Abfallreduzierung bis zur Unterstützung von Aufforstungsprojekten.
Mit jeder verkauften Uhr zeigen wir nicht nur die Zeit an, sondern leisten auch einen Beitrag zum Umweltschutz.